Luftaufsicht:
Telefon (02736) 414-0
Telefax (02736) 50599
Derzeit sind folgende technischen Anlagen verfügbar:
Flugfunk:
Siegerland-Info 120,380 MHz und 243,000 En/Ge mit Peiler VHF und UHF
ATIS – Aktuelles Flughafenwetter 128,705 En auch telefonisch abrufbar unter (02736) 414-651
Navigationsanlagen:
ILS CAT I108, 900RWY 31
DME108, 050
NDB489SIL
Radarstellungssystem Watchkeeper
Befeuerungsanlagen:
Flughafendrehfeuer (ABN) weiß/ weiß
Startbahnbefeuerung regelbar mit Randbefeuerung, Schwellen- und Endfeuer sowie Mittellinienbefeuerung unterflur
Rollwegbefeuerung blau
Anflugbefeuerung mit Blitzlichtfeuerkette in Anflugrichtung 31
Anflugbefeuerung 450 m in Anflugrichtung 13
Gleitwinkelbefeuerung (PAPI) 31 und 13
Flughafenwettersystem:
Der Siegerland-Flughafen verfügt über ein komplettes System zur Messung und Aufzeichnung sämtlicher relevanter Flughafenwetterdaten. Diese werden während der Betriebszeiten alle 30 Minuten aktualisiert und als elektronischer Datensatz (METAR) in das weltweite Flugwetternetz eingespeist. Es ist auch per Funk und Telefon abrufbar (siehe unter ATIS).
Frostwarnungssystem:
In der Start- und Landebahn befinden sich in den Aufsetzzonen und in der Mitte spezielle Sensoren, die den Temperatur- und Feuchteverlauf messen. Ein Computer in der Einsatzstelle des Winterdienstes wertet diese Daten aus und unterstützt damit die Entscheidungen, wann und welche Maßnahmen des Winterdienstes zu ergreifen sind.
Mit einem Saab-Friktionstester können bei Bedarf die aktuellen Bremswerte ermittelt und den Luftfahrzeugführern mitgeteilt
werden.